Einstellungen eines integrierten Smart Protection Servers konfigurieren Übergeordnetes Thema

Prozedur

  1. Navigieren Sie zu Smart Protection Integrierter Server.
  2. Wählen Sie File-Reputation-Dienste aktivieren aus.
  3. Wählen Sie das Protokoll (HTTP oder HTTPS), das der Client verwendet, aus, wenn er die Suchanfrage and den integrierten Server sendet.
  4. Wählen Sie Web-Reputation-Dienste aktivieren.
  5. Erfassen Sie die Adressen des integrierten Servers, die in der Spalte Server-Adresse angezeigt werden.
  6. Update der Komponenten des integrierten Servers:
    • Zeigen Sie die aktuellen Versionen des intelligenten Such-Patterns und der Webseiten-Sperrliste an. Ist ein Update verfügbar, klicken Sie auf Jetzt aktualisieren. Das Update-Ergebnis wird oben im Fenster angezeigt.
    • Das Pattern automatisch aktualisieren:
      1. Klicken Sie auf Zeitgesteuertes Update aktivieren.
      2. Wählen Sie aus, ob Sie stündlich oder alle 15 Minuten aktualisieren möchten.
      3. Wählen Sie eine Update-Quelle unter File-Reputation-Dienste aus. Das intelligente Suchpattern wird von dieser Quelle aus aktualisiert.
      4. Wählen Sie eine Update-Quelle unter Web-Reputation-Dienste aus. Die Webseiten-Sperrliste wird von dieser Quelle aus aktualisiert.
    Hinweis
    Hinweis
    • Wenn Sie den ActiveUpdate Server als Update-Quelle nutzen, stellen Sie sicher, dass der Server eine Verbindung zum Internet hat. Wenn Sie einen Proxy-Server benutzen, überprüfen Sie, ob eine Internetverbindung mit den Proxy-Einstellungen hergestellt werden kann. Weitere Informationen finden Sie unter Proxy für das Update des OfficeScan Servers.
    • Wenn Sie eine benutzerdefinierte Update-Adresse auswählen, konfigurieren Sie die entsprechende Umgebung und die Update-Ressourcen diese Update-Adresse. Stellen Sie auch sicher, dass der Servercomputer mit dieser Update-Adresse verbunden ist. Sollten Sie beim Einrichten einer Update-Adresse Hilfe benötigen, wenden Sie sich an Ihren Support-Anbieter.
  7. Konfigurieren der Liste der Zulässigen/Gesperrten URLs des integrierten Servers:
    1. Klicken Sie auf Importieren, um die Liste mit URLs aus einer vorformatierten .csv-Datei auszufüllen. Sie erhalten die .csv-Datei über den eigenständigen Smart Protection Server.
    2. Wenn Sie über eine bestehende Liste verfügen, klicken Sie auf Exportieren, um die Liste in einer .csv-Datei zu speichern.
  8. Hinweis
    Hinweis
    • Wenden Sie sich an den Deep Discovery Advisor-Administrator, um den Servernamen bzw. die IP-Adresse, die Portnummer sowie einen gültigen API-Schlüssel in Erfahrung zu bringen.
    • Diese Version von OfficeScan unterstützt nur Deep Discovery Advisor 3.0 und höher.
    Die Virtual Analyzer-Verbindung des Deep Discovery Advisor-Servers konfigurieren:
    1. Geben Sie den Servernamen oder die IP-Adresse des Deep Discovery Advisor Server ein.
      Hinweis
      Hinweis
      Der Servername muss im FQDN-Format und die IP-Adresse im IPv4-Format angegeben werden. Diese Serveradresse unterstützt nur das HTTPS-Protokoll.
    2. Geben Sie den API-Schlüssel ein.
    3. Klicken Sie auf Registrieren, um eine Verbindung zum Deep Discovery Advisor Server herzustellen.
      Hinweis
      Hinweis
      Administratoren können die Verbindung zum Server testen, bevor sie sich beim Server registrieren.
    4. Wählen Sie Virtual Analyzer C&C-Liste aktivieren aus, damit OfficeScan die vom lokalen Deep Discovery Advisor-Server analysierte benutzerdefinierte C&C-Liste verwenden kann.
      Hinweis
      Hinweis
      Die Option Virtual Analyzer C&C-Liste aktivieren ist erst verfügbar, nachdem eine Verbindung zum Deep Discovery Advisor Server hergestellt wurde.
    Administratoren können jederzeit eine manuelle Synchronisierung mit Deep Discovery Advisor vornehmen, indem sie auf die Schaltfläche Jetzt synchronisieren klicken.
  9. Klicken Sie auf Speichern.