Regeln für Prävention vor Datenverlust importieren, exportieren und kopieren Übergeordnetes Thema

Administratoren können bereits definierte (und in einer korrekt formatierten .dat-Datei enthaltene) Regeln importieren oder eine Liste der konfigurierten DLP-Regeln exportieren. Durch Kopieren einer DLP-Regel kann ein Administrator zeitsparend den Inhalt einer bereits definierten Regel anpassen.
In der folgenden Tabelle wird die Funktionsweise der einzelnen Funktionen beschrieben.

Import-, Export- und Kopierfunktionen für DLP-Regeln

Funktion
Beschreibung
Importieren
Beim Importieren einer Regelliste werden nicht vorhandene Regeln an die Liste der bestehenden DLP-Regeln angefügt. OfficeScan überspringt alle Regeln, die in der Zielliste bereits vorhanden sind. OfficeScan behält alle vorkonfigurierten Einstellungen der einzelnen Regeln bei, auch den Status "Aktiviert" oder "Deaktiviert".
Exportieren
Beim Exportieren einer Regelliste wird die gesamte Liste in eine .dat-Datei exportiert, die Administratoren anschließend importieren und anderen Domänen oder Clients bereitstellen können. OfficeScan speichert alle Regeleinstellungen auf Grundlage der aktuellen Konfiguration.
Hinweis
Hinweis
  • Administratoren müssen vor dem Listenexport alle neuen oder geänderten Regeln speichern oder anwenden.
  • OfficeScan exportiert keine für die Richtlinie konfigurierten Ausnahmen, sondern nur die Einstellungen jeder einzelnen Regel.
Kopieren
Beim Kopieren einer Regel wird ein exaktes Abbild der aktuellen Konfigurationseinstellungen der Regel erstellt. Administratoren müssen der Regel einen neuen Namen geben und können alle erforderlichen Konfigurationsänderungen daran vornehmen.