Regeln für Prävention vor Datenverlust erstellen Übergeordnetes Thema

Prozedur

  1. Wählen Sie Diese Regel aktivieren.
  2. Geben Sie einen Namen für diese Regel an.
  3. Konfigurieren Sie die Vorlageneinstellungen:
  4. Klicken Sie auf die Registerkarte Vorlage.
  5. Wählen Sie Vorlagen aus der Liste Verfügbare Vorlagen, und klicken Sie dann auf Hinzufügen.
    Zur Auswahl von Vorlagen:
    • Durch Klicken auf die Vorlagennamen können Sie mehrere Einträge auswählen. Der Name wird hervorgehoben.
    • Verwenden Sie die Suchfunktion, wenn Sie nach einer bestimmten Vorlage suchen. Sie können den Namen der Vorlage vollständig oder teilweise eingeben.
    Hinweis
    Hinweis
    Jede Regel darf maximal 200 Vorlagen enthalten.
  6. Wenn Ihre gewünschte Vorlage in der Liste Verfügbare Vorlagen nicht gefunden wird:
    1. Klicken Sie auf Neue Vorlage hinzufügen.
      Das Fenster Vorlagen für 'Prävention vor Datenverlust' wird angezeigt.
      Weitere Hinweise zum Hinzufügen von Vorlagen zum Fenster Vorlagen für 'Prävention vor Datenverlust' finden Sie unter Vorlagen für 'Prävention vor Datenverlust'.
    2. Nachdem Sie eine Vorlage erstellt haben, wählen sie diese aus und klicken auf Hinzufügen.
    Hinweis
    Hinweis
    OfficeScan verwendet beim Prüfen von Vorlagen die Regel der ersten Übereinstimmung. Das bedeutet, dass OfficeScan keine weiteren Vorlagen prüft, wenn eine Datei oder Daten mit der Definition in einer Vorlage übereinstimmen. Die Priorität basiert auf der Reihenfolge der Vorlagen in der Liste.
  7. Konfigurieren Sie die Kanaleinstellungen:
  8. Klicken Sie auf die Registerkarte Kanal.
  9. Wählen Sie die Kanäle für die Richtlinie aus.
    Weitere Informationen über Kanäle finden Sie unter Netzwerkkanäle und System- und Anwendungskanäle.
  10. Wenn Sie einen der Netzwerkkanäle ausgewählt haben, wählen Sie den Übertragungsbereich:
    • Alle Übertragungen
    • Nur Übertragungen außerhalb des lokalen Netzwerks
    Unter Übertragungsumfang und -ziele für Netzwerkkanäle finden Sie weitere Informationen über den Übertragungsumfang, wie Ziele abhängig vom Übertragungsumfang funktionieren und wie Ziele korrekt definiert werden.
  11. Wenn Sie E-Mail-Clients ausgewählt haben:
    1. Klicken Sie auf Ausnahmen.
    2. Geben Sie überwachte und nicht-überwachte interne E-Mail-Domänen an. Informationen über überwachte und nicht-überwachte E-Mail-Domänen finden Sie unter E-Mail-Clients.
  12. Wenn Sie Wechseldatenträger ausgewählt haben:
    1. Klicken Sie auf Ausnahmen.
    2. Fügen Sie nicht-überwachte Wechseldatenträger hinzu, indem Sie sie anhand der jeweiligen Hersteller ermitteln. Die Modellbezeichnung und die serielle ID des Geräts sind optional.
      Die Liste der zulässigen USB-Geräte unterstützt die Verwendung des Sterns (*) als Platzhalter. Verwenden Sie den Stern (*) in beliebigen Feldern, um alle Geräte einzuschließen, die den Kriterien der übrigen Felder entsprechen.
      Beispiel: [Hersteller]-[Modell]-* platziert alle Geräte des angegebenen Herstellers und Modells in die Liste der zulässigen Geräte, unabhängig von der Seriennummer.
    3. Um weitere Geräte hinzuzufügen, klicken Sie auf das Plus-Symbol (+).
    Tipp
    Tipp
    Verwenden Sie Device List, um Geräte abzufragen, die mit dem Endpunkt verbunden sind. Das Tool liefert den Hersteller, das Modell und die Seriennummer für jedes Gerät. Weitere Informationen finden Sie unter Device List.
  13. Konfigurieren Sie die Aktionseinstellungen:
  14. Klicken Sie auf die Registerkarte Aktion.
  15. Wählen Sie eine primäre Aktion und weitere zusätzliche Aktionen. Weitere Informationen über Aktionen finden Sie unter Aktionen der Funktion "Prävention vor Datenverlust".
  16. Nach der Konfiguration der Einstellungen für Vorlage, Kanal und Aktion klicken Sie auf Speichern.