upduacon
Update-Agents werden in zwei Schritten konfiguriert:
Weisen Sie einen Client als Update-Agent für bestimmte Komponenten zu.
Legen Sie die Clients fest, die über diesen Update-Agent aktualisiert werden.
Die Anzahl der gleichzeitigen Client-Verbindungen, die ein einzelner Update-Agent bearbeiten kann, hängt von den jeweiligen Hardware-Spezifikationen des Computers ab.
Einen Client als Update-Agent festlegen:
Netzwerkcomputer > Client-Verwaltung
Wählen Sie in der Client-Hierarchie die Clients aus, die als Update-Agents vorgesehen werden sollen.
Das Symbol der Root-Domäne können Sie jedoch nicht auswählen, da dann alle Clients als Update-Agents festgelegt würden.
Ein reiner IPv6-Update-Agent kann Updates nicht direkt auf reine IPv4-Clients verteilen. Ebenso kann ein reiner IPv4-Update-Agent keine Updates direkt auf reine IPv6-Clients verteilen. Ein Dual-Stack Proxy-Server, der IP-Adressen wie DeleGate konvertieren kann, muss ermöglichen, dass der Update-Agent Updates auf die Clients verteilen kann.
Klicken Sie auf Einstellungen > Update-Agent-Einstellungen.
Wählen Sie die Komponenten aus, die Update-Agents freigeben können.
Komponenten-Updates
Domäneneinstellungen
Client-Programme und Hotfixes
Klicken Sie auf Speichern.
Clients festlegen, die über einen Update-Agent aktualisiert werden:
Updates > Netzwerkcomputer > Update-Adresse
Klicken Sie unter Liste der benutzerdefinierten Update-Quelle auf Hinzufügen.
Geben Sie in dem Fenster, das angezeigt wird, die Client-IP-Adresse ein. Sie können einen IPv4-Bereich und/oder ein IPv6-Präfix und die -Länge eingeben.
Wählen Sie im Feld Update-Agent den Update-Agent aus, den Sie den Clients zuordnen möchten.
Stellen Sie sicher, dass sich die Clients mit dem Update-Agent verbinden können, indem sie ihre IP-Adresse verwenden. Wenn Sie beispielsweise einen IPv4-Adressbereich festgelegt haben, muss der Update-Agent eine IPv4-Adresse haben. Wenn Sie ein IPv6-Präfix und eine -Länge festgelegt haben, muss der Update-Agent eine IPv6-Adresse haben.
Klicken Sie auf Speichern.
Siehe auch: