srvtune

Server Tuner

Mit Server Tuner können Sie die Leistung des OfficeScan Servers optimieren. Parameter können für die folgenden leistungsbezogenen Daten festgelegt werden:

Download

Übersteigt die Anzahl der Clients (inkl. Update-Agents), die Updates vom OfficeScan Server anfordern, die Serverkapazität, so leitet der Server die Update-Anfragen in eine Warteschlange um und bearbeitet sie erst dann, wenn wieder Ressourcen frei sind. Nachdem die Komponenten auf einem Client aktualisiert wurden, sendet dieser Client eine entsprechende Benachrichtigung an den OfficeScan Server. Legen Sie dazu fest, wie viele Minuten der OfficeScan Server maximal auf eine Update-Benachrichtigung warten soll. Legen Sie außerdem fest, wie oft der Server versuchen soll, dem Client Benachrichtigungen zu Updates und neuen Konfigurationseinstellungen zu senden. Der Server versucht dies so lange, bis er die entsprechende Bestätigung vom Client erhält.

Puffer

Erhält der Server von mehreren Clients gleichzeitig Anfragen (z. B. zum Durchführen von Updates), bearbeitet er die maximal mögliche Anzahl und speichert die übrigen Anfragen in einem Puffer. Sobald wieder ausreichend Ressourcen vorhanden sind, werden die Anfragen im Puffer der Reihe nach abgearbeitet. Legen Sie die Größe des Ereignispuffers (z. B. für Update-Anfragen) und des Puffers für Client-Protokolle fest.

Netzwerkverkehr

Das Volumen des Netzwerkverkehrs variiert während des Tages. Sie können den Netzwerkverkehr zum OfficeScan Server und zu anderen Update-Adressen steuern, indem Sie für jede Tageszeit festlegen, wie viele Clients gleichzeitig aktualisiert werden können.

Server Tuner benötigt die folgende Datei: SvrTune.exe

  1. Navigieren Sie auf dem OfficeScan Server-Computer zum Ordner <Installationsordner des Servers>\
    PCCSRV\Admin\Utility\SvrTune.

  2. Doppelklicken Sie auf die Datei SvrTune.exe, um Server Tuner zu starten. Die Server Tuner Konsole wird geöffnet.

  3. Ändern Sie unter Download die folgenden Einstellungen:

  4. Timeout for client

    Legen Sie fest, wie viele Minuten der OfficeScan Server auf eine Update-Antwort der Clients warten soll. Antwortet der Client innerhalb dieses Zeitraums nicht, gilt er für den OfficeScan Server als nicht aktualisiert. Wird die Zeitbegrenzung des Clients überschritten, rückt ein anderer Client nach, der auf Benachrichtigung wartet.

    Timeout for Update-Agent

    Legen Sie fest, wie viele Minuten der OfficeScan Server auf eine Update-Antwort eines Update-Agents warten soll. Wird die Zeitbegrenzung des Clients überschritten, rückt ein anderer Client nach, der auf Benachrichtigung wartet.

    Anzahl von Versuchen

    Legen Sie fest, wie oft der OfficeScan Server versuchen soll, dem Client Benachrichtigungen zu Updates und neuen Konfigurationseinstellungen zu senden.

    Versuchsintervall

    Legen Sie fest, wie viele Minuten der OfficeScan Server zwischen den einzelnen Benachrichtigungsversuchen warten soll.

  5. Ändern Sie unter Buffer die folgenden Einstellungen:

  6. Ereignispuffer

    Legen Sie die maximale Anzahl von Ereignisberichten (z. B. das Update von Komponenten) fest, die der OfficeScan Server im Puffer speichert. Die Verbindung zum Client wird nicht gehalten, solange sich die entsprechende Anfrage im Puffer befindet. Sobald OfficeScan den Client-Bericht bearbeitet und aus dem Puffer entfernt, wird die Verbindung wiederhergestellt.

    Log Buffer

    Legen Sie die maximale Anzahl von Client-Protokollen fest, die der OfficeScan Server im Puffer speichert. Die Verbindung zum Client wird nicht gehalten, solange sich die entsprechende Anfrage im Puffer befindet. Sobald OfficeScan den Client-Bericht bearbeitet und aus dem Puffer entfernt, wird die Verbindung wiederhergestellt.

  7. Ändern Sie unter Network Traffic die folgenden Einstellungen:

  8. Stunden mit normalem Netzaufkommen

    Stellen Sie über die Optionsfelder die Zeiten ein, deren Netzaufkommen Sie als normal einschätzen.

    Stunden mit geringem Netzaufkommen

    Stellen Sie über die Optionsfelder die Zeiten ein, deren Netzaufkommen Sie als besonders gering einschätzen.

    Stunden mit hohem Netzaufkommen

    Stellen Sie über die Optionsfelder die Zeiten ein, deren Netzaufkommen Sie als besonders hoch einschätzen.

    Maximum client connections

    Legen Sie fest, wie viele Clients gleichzeitig Komponenten-Updates über die unter "Andere Update-Adresse" angegebene Quelle und über den OfficeScan Server beziehen können. Für jeden genannten Zeitraum muss die maximale Anzahl von Clients angegeben werden. Wenn die maximale Anzahl von Verbindungen erreicht wurde, können Clients erst dann wieder Komponenten aktualisieren, wenn eine andere Verbindung unterbrochen wurde (da Updates abgeschlossen wurden oder der in Timeout for client oder Timeout for Update-Agent angegebene Zeitraum überschritten wurde).

  9. Klicken Sie auf OK. Sie werden nun aufgefordert, den OfficeScan Master Service neu zu starten.

  10. Klicken Sie auf Ja, um die Einstellungen für Server Tuner zu speichern und den Dienst neu zu starten. Die Einstellungen sind nach dem Neustart sofort wirksam.

Klicken Sie auf Nein, um die Einstellungen für Server Tuner zu speichern, jedoch den Dienst nicht neu zu starten. Starten Sie den OfficeScan Master Service oder den OfficeScan Server-Computer neu, damit die Einstellungen wirksam werden.