sriskadnotset

Einstellungen für die Administratorbenachrichtigungen

Konfigurieren Sie die Einstellungen für die Administratorbenachrichtigungen, damit OfficeScan erfolgreich Benachrichtigungen per E-Mail, Pager oder SNMP-Trap senden kann. OfficeScan kann auch Benachrichtigungen über das Windows NT Ereignisprotokoll senden, es sind jedoch keine Einstellungen für diesen Benachrichtigungskanal konfiguriert.

OfficeScan kann Benachrichtigungen and Sie oder andere OfficeScan Administratoren senden, wenn folgendes entdeckt wurde:

Funde, die Administratorbenachrichtigungen auslösen

Erkannte Bedrohungen

Benachrichtigungskanäle

 

E-Mail

Pager

SNMP-Trap

Windows NT Ereignisprotokolle

Viren und Malware

Ja

Ja

Ja

Ja

Spyware und Grayware

Ja

Ja

Ja

Ja

Übertragungen digitaler Assets

Ja

Ja

Ja

Ja

Viren- und Malware-Ausbrüche

Ja

Ja

Ja

Ja

Spyware- und Grayware-Ausbrüche

Ja

Ja

Ja

Ja

Ausbrüche bei Firewall-Verstoß

Ja

Nein

Nein

Nein

Ausbrüche bei Freigabesitzungen

Ja

Nein

Nein

Nein

  1. Konfigurieren Sie die Einstellungen für E-Mail-Benachrichtigungen.

    1. Geben Sie im Feld SMTP-Server entweder eine IPv4-/IPv6-Adresse oder einen Computernamen an.

    2. Geben Sie eine Portnummer zwischen 1 und 65535 ein.

    3. Geben Sie einen Namen oder eine E-Mail-Adresse an. Wenn Sie im nächsten Schritt ESMTP aktivieren möchten, geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.

    4. Wahlweise können Sie ESMTP aktivieren.

    5. Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort für die E-Mail-Adresse an, die Sie im Feld Von angegeben haben.

    6. Wählen Sie eine Methode für die Client-Authentifizierung beim Server:

  2. Konfigurieren Sie die Einstellungen für Pager-Benachrichtigungen.

    1. Im Feld Pager-Nummer sind die folgenden Zeichen zulässig:

    2. 0 bis 9

      #

      *

      ,

    3. Geben Sie einen COM-Port zwischen 1 und 16 ein.

  3. Konfigurieren Sie die Einstellungen für SNMP-Trap-Benachrichtigungen.

    1. Geben Sie im Feld IP-Adresse des Servers entweder eine IPv4-/IPv6-Adresse oder einen Computernamen an.

    2. Geben Sie einen schwer zu erratenden Community-Namen ein.

  4. Klicken Sie auf Speichern.

Siehe auch: