quarman

Quarantäne-Manager

Wenn der OfficeScan Client ein Sicherheitsrisiko entdeckt und als Suchaktion "Quarantäne" festgelegt ist, wird die infizierte Datei verschlüsselt und in den lokalen Quarantäne-Ordner verschoben, der sich im Ordner <Installationsordner des Clients>\SUSPECT befindet.

Nachdem Sie die Datei in den lokalen Quarantäne-Ordner verschoben haben, sendet der Client sie an den vorgesehenen Quarantäne-Ordner. Legen Sie das Verzeichnis unter Netzwerkcomputer > Client-Verwaltung > Einstellungen > {Suchtyp} Einstellungen > Registerkarte "Aktion" fest. Die Dateien in diesem Quarantäne-Ordner sind ebenfalls verschlüsselt, damit sie keine anderen Dateien infizieren können. Weitere Informationen finden Sie unter Quarantäne-Ordner.

Wenn sich der vorgesehene Quarantäne-Ordner auf dem OfficeScan Server-Computer befindet, ändern Sie die Einstellungen für den Quarantäne-Ordner des Servers von der Webkonsole aus. Der Server speichert die unter Quarantäne gestellten Dateien im Ordner <Installationsordner des Servers>\PCCSRV\Virus.

  1. Übernehmen Sie die Standardwerte zu Kapazität des Quarantäne-Ordners und maximaler Dateigröße, oder ändern Sie die Einstellungen entsprechend. Die Standardwerte werden im Fenster angezeigt.

  2. Klicken Sie auf Quarantäne-Einstellungen speichern.

  3. Um alle im Quarantäne-Ordner enthaltenen Dateien zu entfernen, klicken Sie auf Alle Dateien in Quarantäne löschen.

Siehe auch: