spygrapot
Spyware und andere Typen von Grayware im Netzwerk können folgende Gefahren bergen:
Spyware/Grayware beansprucht oft beträchtliche Ressourcen (Prozessor, Arbeitsspeicher).
Bestimmte Grayware-Typen, wie z. B. Adware, zeigen oftmals Informationen in einem Browser-Rahmen oder -Fenster an. Abhängig davon, wie der Code dieser Programme in die Systemprozesse eingreift, führt Grayware in manchen Fällen zum Absturz oder Einfrieren des Browsers, so dass möglicherweise ein Neustart des Computers erforderlich ist.
Durch die negativen Auswirkungen von Scherzprogrammen und Popup-Fenstern, die ständig geschlossen werden müssen, werden die Benutzer von ihrer eigentlichen Tätigkeit abgelenkt.
Häufig übermittelt Spyware/Grayware die gesammelten Daten in regelmäßigen Abständen an Anwendungen im Netzwerk oder außerhalb.
Nicht alle von Spyware/Grayware gesammelten Daten sind so harmlos wie Listen besuchter Websites. Spyware/Grayware sammelt auch Benutzernamen und Kennwörter für den Zugriff auf persönliche Konten, wie z. B. Bank- oder Firmenkonten von Benutzern in Ihrem Netzwerk.
Mit Hilfe der gestohlenen Computerressourcen aus Ihrem Netzwerk können Hacker möglicherweise Angriffe starten oder Spyware/Grayware auf Computern außerhalb des Netzwerks installieren. Dadurch könnten gegenüber Ihrem Unternehmen Haftungsansprüche geltend gemacht werden.
Siehe auch: