spygragua
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Installation von Spyware/Grayware auf einem Computer zu verhindern. Trend Micro empfiehlt folgende Standardmethoden:
Konfigurieren Sie alle Virensuchtypen (manuelle Suche, Echtzeitsuche, zeitgesteuerte Suche und Jetzt durchsuchen), um Spyware-/Grayware-Dateien und -Anwendungen zu suchen und zu entfernen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Suchtypen.
Weisen Sie Client-Benutzer an, sich wie folgt zu verhalten:
Die Endbenutzer-Lizenzvereinbarung (EULA) und die zugehörige Dokumentation für Anwendungen, die Benutzer herunterladen oder installieren, sollen aufmerksam gelesen werden.
Klicken Sie auf Nein, wenn Sie aufgefordert werden, dem Download und der Installationen von Software zuzustimmen, es sei denn, Sie sind sich sicher, dass sowohl der Hersteller der Software als auch die geöffnete Website vertrauenswürdig sind.
Unerwünschte und kommerzielle E-Mails (Spam) sollen ignoriert werden, insbesondere, wenn der Benutzer aufgefordert wird, auf eine Schaltfläche oder einen Link zu klicken.
die Einstellungen des Webbrowsers so zu konfigurieren, dass eine strenge Sicherheitsstufe gewährleistet ist. Konfigurieren Sie Ihre Webbrowser so, dass Benutzer vor der Installation von ActiveX-Steuerelementen informiert werden. Um die Sicherheitsstufe für den Internet Explorer™ zu erhöhen, klicken Sie auf Extras > Internet-Optionen > Sicherheitseinstellungen, und schieben Sie den Regler auf eine höhere Stufe. Sollten dadurch Probleme mit Websites auftreten, die Sie besuchen möchten, klicken Sie auf Seiten..., und fügen Sie die gewünschten Seiten zu der Liste vertrauenswürdiger Websites hinzu.
Konfigurieren Sie die Sicherheitseinstellungen in Microsoft Outlook so, dass HTML-Elemente, wie z. B. Bilder in Spam-Nachrichten, nicht automatisch heruntergeladen werden.
Untersagen Sie die Nutzung von Peer-to-Peer-Tauschbörsen. Spyware oder Grayware könnte sich hinter anderen Dateitypen verbergen, die von den Benutzern heruntergeladen werden, beispielsweise hinter MP3-Dateien.
Überprüfen Sie regelmäßig, ob es sich bei der auf den Client-Computern installierten Software um Spyware oder andere Grayware handelt. Senden Sie verdächtige Dateien oder Anwendungen, die OfficeScan nicht als Grayware erkennt, an Trend Micro:
http://subwiz.trendmicro.com/SubWiz
Die von Ihnen eingesendeten Dateien und Anwendungen werden von TrendLabs untersucht.
Installieren Sie stets die aktuellen Microsoft Patches auf Ihrem Windows Betriebssystem. Weitere Informationen finden Sie auf der Microsoft Website.
Siehe auch: