outpredis
Wenn Sie sicher sind, dass ein Ausbruch eingedämmt werden konnte und alle infizierten Dateien gesäubert oder in Quarantäne verschoben wurden, können Sie die Netzwerkeinstellungen wieder auf "Normal" zurücksetzen, indem Sie die Ausbruchsprävention deaktivieren.
Die Ausbruchsprävention manuell deaktivieren:
Netzwerkcomputer > Ausbruchsprävention
Klicken Sie in der Client-Hierarchie auf das Stammsymbol , um alle Clients einzuschließen oder nur bestimmte Domänen oder Clients auszuwählen.
Klicken Sie auf Einstellungen wiederherstellen.
Um die Benutzer über das Ende des Ausbruchs zu informieren, wählen Sie Benutzer nach dem Wiederherstellen der ursprünglichen Einstellungen benachrichtigen.
Akzeptieren oder ändern Sie den Standardtext der Client-Benachrichtigungen.
Klicken Sie auf Einstellungen wiederherstellen.
Wenn Sie die Netzwerkeinstellungen nicht manuell wiederherstellen, werden diese Einstellungen nach Ablauf der unter Netzwerkeinstellungen automatisch auf Standard zurücksetzen nach __ Stunde(n) im Fenster "Ausbruchsprävention – Einstellungen" festgelegten Anzahl von Stunden von OfficeScan wiederhergestellt. Die Standardeinstellung beträgt 48 Stunden.
OfficeScan zeichnet die folgenden Ereignisse in den Systemereignisprotokollen auf:
Serverereignisse (die die Ausbruchsprävention einleiten und Clients auffordern, die Ausbruchsprävention einzuleiten)
Client-Ereignis (das die Ausbruchsprävention aktiviert)
Durchsuchen Sie nach dem Deaktivieren der Ausbruchsprävention Ihre Netzwerkcomputer nach Sicherheitsrisiken, um sicherzustellen, dass der Ausbruch eingedämmt wurde.