ipvoscesc

IPv6-Unterstützung für OfficeScan Server und Clients

IPv6-Unterstützung für OfficeScan ist ab dieser Version verfügbar. Frühere OfficeScan Versionen unterstützen keine IPv6-Adressierung. IPv6-Unterstützung wird automatisch nach der Installation oder dem Upgrade von OfficeScan Servern und Clients aktiviert, wenn sie die IPv6-Voraussetzungen erfüllen.

OfficeScan Server Voraussetzungen

Für den OfficeScan Server gelten folgende IPv6-Voraussetzungen:

OfficeScan Client Voraussetzungen

Der Client muss auf einem der folgenden Betriebssysteme installiert sein:

Er darf nicht auf Windows Server 2003 und Windows XP installiert sein, da diese Betriebssysteme die IPv6-Adressierung nur teilweise unterstützen.

Ein Client sollte vorzugsweise sowohl über IPv4- als auch IPv6-Adressen verfügen, da einige Elemente, zu denen er sich verbindet, nur IPv4-Adressierung unterstützen.

Einschränkungen bei reinen IPv6-Servern

Die folgende Tabelle enthält eine Liste von Einschränkungen von OfficeScan Servern, die nur über eine IPv6-Adresse verfügen.

Einschränkungen bei reinen IPv6-Servern

Vorgang

Einschränkung

Client-Verwaltung

Ein reiner IPv6-Server kann nicht:

  • Clients auf reine IPv4-Endpunkte verteilen.

  • Reine IPv4-Clients verwalten.

Updates und zentrale Verwaltung

Ein reiner IPv6-Server kann sich nicht über reine IPv4-Update-Quellen aktualisieren, wie etwa:

  • Trend Micro ActiveUpdate Server

  • Control Manager 5.5

  • Control Manager 5.0

  • IPv6-Unterstützung für Control Manager ist ab Version 5.5 SP1 verfügbar.

  • Jede reine, benutzerdefinierte IPv4-Update-Quelle

Produktregistrierung, -aktivierung und -verlängerung

Ein reiner IPv6-Server kann sich nicht mit dem Trend Micro Online-Registrierungsserver verbinden, um das Produkt zu registrieren, eine Lizenz anzufordern und die Lizenz zu aktivieren/erneuern.

Proxy-Verbindung

Ein reiner IPv6-Server kann sich nicht über einen reinen IPv4-Proxy-Server verbinden.

Plug-in-Lösungen

Ein reiner IPv6-Server verfügt über Plug-in Manager, kann aber keine Plug-in-Lösung verteilen an:

  • Reine IPv4-OfficeScan Clients oder reine IPv4-Hosts (da keine direkte Verbindung besteht)

  • Reine IPv6-OfficeScan Clients oder reine IPv6-Hosts, weil keine der Plug-in-Lösungen IPv6 unterstützt.

Die meisten dieser Einschränkungen können überwunden werden, indem man einen Dual-Stack-Proxy-Server aufsetzt, der zwischen IPv4- und IPv6-Adressen konvertieren kann (wie etwa DeleGate). Positionieren Sie den Proxy-Server zwischen dem OfficeScan Server und den Elementen, zu denen er sich verbindet, oder den Elementen, die er bedient.

Einschränkungen bei reinen IPv6-Clients

Die folgende Tabelle enthält eine Liste von Einschränkungen, wenn der Client nur über eine IPv6-Adresse verfügt.

Einschränkungen bei reinen IPv6-Clients

Vorgang

Einschränkung

Übergeordneter OfficeScan Server

Reine IPv6-Clients können nicht von einem reinen IPv4-OfficeScan Server verwaltet werden.

Updates

Ein reiner IPv6-Client kann sich nicht über reine IPv4-Update-Quellen aktualisieren, wie etwa:

  • Trend Micro ActiveUpdate Server

  • Ein reiner IPv4-OfficeScan Server

  • Ein reiner IPv4-Update-Agent

  • Jede reine, benutzerdefinierte IPv4-Update-Quelle

Suchabfragen, Web-Reputation-Abfragen und Smart Feedback

Ein reiner IPv6-Client kann keine Abfragen an Smart-Protection-Quellen senden, wie etwa:

  • Smart Protection Server 2.0 (integriert oder standalone)

  • IPv6-Unterstützung für Smart Protection Server ist ab Version 2.5 verfügbar.

  • Trend Micro Smart Protection Network (auch für Smart Feedback)

Software-Sicherheit

Reine IPv6-Clients können sich nicht mit dem von Trend Micro gehosteten Certified Safe Software Service verbinden.

Plug-in-Lösungen

Reine IPv6-Clients können keine Plug-in-Lösungen installieren, weil keine dieser Lösungen IPv6 unterstützt.

Programme

Reine IPv6-Clients können die folgenden Programme nicht installieren, weil sie IPv6 nicht unterstützen:

  • Cisco Trust Agent

  • Unterstützung für Check Point SecureClient

Proxy-Verbindung

Ein reiner IPv6-Client kann sich nicht über einen reinen IPv4-Proxy-Server verbinden.

Die meisten dieser Einschränkungen können überwunden werden, indem man einen Dual-Stack-Proxy-Server aufsetzt, der zwischen IPv4- und IPv6-Adressen konvertieren kann (wie etwa DeleGate). Positionieren Sie den Proxy-Server zwischen den OfficeScan Clients und den Elementen, zu denen sie sich verbinden.