instuniman

Den Client manuell deinstallieren

Führen Sie die manuelle Deinstallation nur aus, wenn beim Deinstallieren des Clients über die Webkonsole oder nach dem Ausführen des Deinstallationsprogramms Probleme auftreten.

  1. Melden Sie sich am Client-Computer mit einem Konto mit Administratorrechten an.

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Task-Leiste auf das Symbol für den OfficeScan Client, und wählen Sie OfficeScan beenden. Wenn Sie aufgefordert werden, ein Kennwort einzugeben, geben Sie das Kennwort zum Beenden des Programms an, und klicken Sie anschließend auf OK.

  3. Wenn das Kennwort zum Beenden des Programms nicht angegeben wurde, beenden Sie die folgenden Dienste über die Microsoft Management-Konsole:

  4. Klicken Sie auf Start > Programme, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Trend Micro OfficeScan Client, und klicken Sie auf Löschen.

  5. Öffnen Sie den Windows Registrierungseditor (regedit.exe).

  6. Löschen Sie die folgenden Registrierungsschlüssel:

  7. Wenn auf dem Computer keine anderen Produkte von Trend Micro installiert sind:

    64-Bit-Computer: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432node\Trend Micro

    Wenn andere Produkte von Trend Micro auf dem Computer installiert sind, löschen Sie nur die folgenden Schlüssel:

    64-Bit-Computer:

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432node\Trend Micro\OfcWatchDog

    64-Bit-Computer:

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432node\Trend Micro\PC-cillinNTCorp

  8. Löschen Sie die folgenden Registrierungsschlüssel/Werte:

  9. Löschen Sie alle Instanzen der folgenden Registrierungsschlüssel an den folgenden Speicherorten:

  10. Speicherorte:

    Schlüssel:

  11. Schließen Sie den Registrierungseditor.

  12. Klicken Sie auf Start > Einstellungen > Systemsteuerung, und doppelklicken Sie auf System.

  13. Klicken Sie auf die Registerkarte Hardware, und klicken Sie anschließend auf Gerätemanager.

  14. Klicken Sie auf Ansicht > Ausgeblendete Geräte anzeigen.

  15. Erweitern Sie Nicht-PnP-Treiber, und deinstallieren Sie anschließend die folgenden Geräte:

  16. Deinstallieren Sie den Treiber für die allgemeine Firewall.

    1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Netzwerkumgebung, und klicken Sie auf Eigenschaften.

    2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf LAN-Verbindung, und klicken Sie auf Eigenschaften.

    3. Wählen Sie auf der Registerkarte Allgemein den Trend Micro Treiber für die allgemeine Firewall, und klicken Sie auf Deinstallieren.

    Führen Sie unter Computern mit Windows Vista/Server 2008/7 das Folgende aus:

    1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Netzwerk, und klicken Sie auf Eigenschaften.

    2. Klicken Sie auf Netzwerkverbindungen verwalten.

    3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf LAN-Verbindung, und klicken Sie auf Eigenschaften.

    4. Wählen Sie auf der Registerkarte Netzwerk den Trend Micro NDIS 6.0 Filter-Treiber , und klicken Sie auf Deinstallieren.

  17. Starten Sie den Client-Computer neu.

  18. Wenn keine anderen Produkte von Trend Micro auf dem Computer installiert sind, löschen Sie den Installationsordner von Trend Micro (normalerweise C:\Programme\Trend Micro). Auf 64-Bit-Computern befindet sich der Installationsordner unter C:\Programme (x86)\Trend Micro.

  19. Wenn andere Produkte von Trend Micro installiert sind, löschen Sie die folgenden Ordner:

Siehe auch: