instpostre
Trend Micro empfiehlt, im Anschluss an die Installation folgende Aufgaben durchzuführen:
Aktualisieren Sie die Client-Komponenten, damit die Clients über den neuesten Schutz vor Sicherheitsrisiken verfügen. Sie können die Clients manuell über die Webkonsole aktualisieren oder die Benutzer auffordern, den Befehl "Jetzt installieren" auf ihren Computern auszuführen.
EICAR, das europäische Institut für Computervirenforschung, hat das EICAR-Testskript zur gefahrlosen Überprüfung der Installation und Konfiguration Ihrer Antiviren-Software entwickelt. Weitere Informationen finden Sie auf der EICAR-Website:
Das EICAR-Testskript ist eine inaktive Textdatei mit der Erweiterung .com. Dieses Skript ist kein Virus und enthält auch keinen Virencode. Die meisten Antiviren-Programme reagieren jedoch auf dieses Skript wie auf einen Virus. Sie können mit dem Skript einen Virenvorfall simulieren und sicherstellen, dass die E-Mail-Benachrichtigungen und die Virenprotokolle einwandfrei funktionieren.
Testen Sie Ihre Antiviren-Software niemals mit echten Viren.
Eine Testsuche durchführen:
Aktivieren Sie die Echtzeitsuche auf dem Client.
Kopieren Sie die folgende Zeichenfolge, und fügen Sie sie in WordPad oder einen anderen Texteditor ein:
X5O!P%@AP[4\PZX54(P^)7CC)7}$EICAR-STANDARD-ANTIVIRUS-TEST-FILE!$H+H*
Speichern Sie die Datei unter dem Namen EICAR.com in ein temporäres Verzeichnis. Die Datei sollte von OfficeScan sofort als vireninfiziert erkannt werden.
Um weitere Computer im Netzwerk zu testen, senden Sie die Datei EICAR.com per E-Mail an die betreffenden Computer.
Trend Micro empfiehlt, dass Sie die EICAR-Datei mit einer Komprimierungssoftware (wie z. B. WinZip) komprimieren und anschließend eine weitere Testsuche durchführen.