fwproade
Jeder Client benötigt individuelle Sicherheit. Über die Profile der Firewall können Sie die Clients angeben, für die eine entsprechende Richtlinie übernommen wird. Außerdem können Sie die Client-Berechtigungen zum Ändern der Firewall-Einstellungen gewähren. Im Allgemeinen ist ein Profil für jede verwendete Richtlinie erforderlich.
Ein Profil hinzufügen:
Netzwerkcomputer > Firewall > Profile
Klicken Sie auf Hinzufügen.
Klicken Sie auf Dieses Profil aktivieren, damit das Profil auf die OfficeScan Clients verteilt wird.
Geben Sie einen Namen und optional eine Beschreibung für das Profil ein.
Wählen Sie eine Richtlinie für dieses Profil aus.
Legen Sie fest, auf welche Clients die Richtlinie angewendet werden soll. Wählen Sie die Computer anhand der folgenden Kriterien:
IP-Adresse
Domäne: Klicken Sie auf die entsprechende Schaltfläche, um über die Client-Hierarchie Domänen auszuwählen.
Nur Benutzer mit vollständigen Domänenberechtigungen können Domänen auswählen.
Computername: Klicken Sie auf die entsprechende Schaltfläche, um die Client-Hierarchie zu öffnen und dort die Client-Computer auszuwählen.
Betriebssystem
Anmeldename
NIC-Beschreibung: Geben Sie eine vollständige oder kurze Beschreibung ohne Platzhalter ein.
Trend Micro empfiehlt, den Hersteller der Netzwerkkarte einzugeben, da NIC-Beschreibungen gewöhnlich mit dem Herstellernamen beginnen. Wenn Sie beispielsweise "Intel" eingeben, erfüllen alle von Intel hergestellten Netzwerkkarten diese Kriterien. Wenn Sie die Modellbezeichnung einer bestimmten Netzwerkkarte eingegeben haben, beispielsweise "Intel(R) Pro/100", werden nur NIC-Beschreibungen, die mit "Intel(R) Pro/100" beginnen, diese Kriterien erfüllen.
Verbindungsstatus der Clients
Legen Sie fest, ob Benutzer zum Ändern der Firewall-Sicherheitsstufe oder zum Bearbeiten einer konfigurierbaren Ausnahmeliste berechtigt sein sollen, mit der bestimmte Arten von Datenverkehr zugelassen werden können. Weitere Informationen über diese Optionen finden Sie unter Eine Firewall-Richtlinie hinzufügen oder ändern.
Klicken Sie auf Speichern.
Ein Profil bearbeiten:
Netzwerkcomputer > Firewall > Profile
Klicken Sie auf ein Profil.
Klicken Sie auf Dieses Profil aktivieren, damit das Profil auf die OfficeScan Clients verteilt wird.
Ändern Sie Folgendes:
Namen und Beschreibung des Profils
Dem Profil zugeordnete Richtlinie
Client-Computer gemäß den folgenden Kriterien:
IP-Adresse
Domäne: Klicken Sie auf die entsprechende Schaltfläche, um die Client-Hierarchie zu öffnen und dort die Domänen auszuwählen.
Computername: Klicken Sie auf die entsprechende Schaltfläche, um die Client-Hierarchie zu öffnen und dort die Clients auszuwählen.
Betriebssystem
Anmeldename
NIC-Beschreibung: Geben Sie eine vollständige oder kurze Beschreibung ohne Platzhalter ein.
Trend Micro empfiehlt, den Hersteller der Netzwerkkarte einzugeben, da NIC-Beschreibungen gewöhnlich mit dem Herstellernamen beginnen. Wenn Sie beispielsweise "Intel" eingeben, erfüllen alle von Intel hergestellten Netzwerkkarten diese Kriterien. Wenn Sie die Modellbezeichnung einer bestimmten Netzwerkkarte eingegeben haben, beispielsweise "Intel(R) Pro/100", werden nur NIC-Beschreibungen, die mit "Intel(R) Pro/100" beginnen, diese Kriterien erfüllen.
Verbindungsstatus der Clients
Berechtigungen: Legen Sie fest, ob Benutzer zum Ändern der Firewall-Sicherheitsstufe oder zum Bearbeiten einer konfigurierbaren Ausnahmeliste berechtigt sein sollen, mit der bestimmte Arten von Datenverkehr zugelassen werden können. Weitere Informationen über diese Optionen finden Sie unter Eine Firewall-Richtlinie hinzufügen oder ändern.
Klicken Sie auf Speichern.
Siehe auch: