dlpcustom

Benutzerdefinierte Ausdrücke

Erstellen Sie benutzerdefinierte Ausdrücke, wenn keiner der vorhandenen Ausdrücke Ihren Anforderungen entspricht.

Ausdrücke sind ein mächtiges Werkzeug zum Abgleichen von Zeichenketten. Machen Sie sich mit der Syntax von Ausdrücken vertraut, bevor Sie selbst Ausdrücke erstellen. Fehlerhaft formulierte Ausdrücke können die Leistung stark beeinträchtigen.

Hinweise zum Erstellen von Ausdrücken:

http://www.pcre.org/

Beim Erstellen von Ausdrücken können Sie aus mehreren Kriterien wählen. Ein Ausdruck muss die gewählten Kriterien erfüllen, damit er den Vorgaben für eine Richtlinie zur Steuerung digitaler Assets entspricht. Wählen Sie eine der folgenden Kriterien für jeden Ausdruck:

Kriterien für Ausdrücke

Kriterien

Regel

Beispiel

Keine

Keine

Amerikanische Personennamen

  • Ausdruck: [^\w]([A-Z][a-z]{1,12}(\s?,\s?|[\s]|\s([A-Z])\.\s)[A-Z][a-z]{1,12})[^\w]

Bestimmte Zeichen

In einem Ausdruck müssen die von Ihnen vorgegebenen Zeichen enthalten sein.

Außerdem muss die Zeichenanzahl in einem Ausdruck innerhalb der vorgegebenen Mindest- und Höchstgrenzen liegen.

ABA-Routing-Nummer

  • Ausdruck: [^\d]([0123678]\d{8})[^\d]

  • Zeichen: 0123456789

  • Mindestanzahl von Zeichen: 9

  • Höchstanzahl von Zeichen: 9

Erweiterung

Als Suffix wird das letzte Segment in einem Ausdruck bezeichnet. In einem Suffix müssen die Zeichen enthalten sein, die Sie angegeben haben, und es muss aus einer bestimmten Anzahl von Zeichen bestehen.

Außerdem muss die Zeichenanzahl in einem Ausdruck innerhalb der vorgegebenen Mindest- und Höchstgrenzen liegen.

Privatadresse, mit Postleitzahl als Suffix

  • Ausdruck: \D(\d+\s[a-z.]+\s([a-z]+\s){0,2}
    (lane|ln|street|st|avenue|ave|
    road|rd|place|pl|drive|dr|circle|
    cr|court|ct|boulevard|blvd)\.?
    [0-9a-z,#\s\.]{0,30}[\s|,][a-z]{2}\
    s\d{5}(-\d{4})?)[^\d-]

  • Suffix-Zeichen: 0123456789-

  • Anzahl von Zeichen: 5

  • Mindestzeichenanzahl im Ausdruck: 25

  • Höchstzeichenanzahl im Ausdruck: 80

Einzel-
zeichen-Trennzeichen

Ein Ausdruck muss aus zwei Segmenten bestehen, die mit einem Zeichen getrennt sind. Das Zeichen muss eine Länge von 1 Byte haben.

Außerdem muss die Zeichenanzahl links vom Trennzeichen innerhalb der vorgegebenen Mindest- und Höchstgrenzen liegen. Die Zeichenanzahl rechts vom Trennzeichen darf die Höchstgrenze nicht überschreiten.

E-Mail-Adresse

  • Ausdruck: [^\w.]([\w\.]{1,20}@[a-z0-9]{2,20}[\.][a-z]{2,5}[a-z\.]{0,10})[^\w.]

  • Trennzeichen: @

  • Mindestzeichenanzahl links: 3

  • Höchstzeichenanzahl rechts: 15

  • Höchstzeichenanzahl rechts: 30

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Ausdrücke.

  2. Klicken Sie auf Hinzufügen. Ein neues Fenster wird geöffnet.

  3. Geben Sie einen Namen für den Ausdruck ein. Der Name darf nicht länger als 100 Byte sein, und folgende Zeichen dürfen nicht enthalten sein:

  4. > < * ^ | & ? \ /

  5. Geben Sie eine Beschreibung mit maximal 256 Byte ein.

  6. Geben Sie den Ausdruck ein und bestimmen Sie, ob er zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheidet.

  7. Geben Sie die Daten ein, die angezeigt werden sollen. Wenn Sie zum Beispiel einen Ausdruck für Seriennummern erstellen, geben Sie das Muster einer Seriennummer ein. Die Daten sind nur zur Dokumentation, sie erscheinen an keiner anderen Stelle im Produkt.

  8. Wählen Sie eines der folgenden Kriterien und konfigurieren Sie zusätzliche Einstellungen für die ausgewählten Kriterien:

  9. Unter Benutzerdefinierte Ausdrücke finden Sie weitere Informationen über Kriterien und zusätzliche Einstellungen.

  10. Testen Sie den Ausdruck mit tatsächlichen Daten. Wenn der Ausdruck zum Beispiel für eine Personalausweisnummer steht, geben Sie eine gültige Ausweisnummer in das Textfeld Testdaten ein und klicken auf Testen; überprüfen Sie anschließend das Ergebnis.

  11. Klicken Sie auf Speichern, wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind.

  12. Eine Meldung erinnert Sie daran, die Einstellungen auf die Clients zu verteilen. Klicken Sie auf Schließen.

  13. Wenn Sie sich wieder im Fenster für die Definitionen digitaler Assets befinden, klicken Sie auf Auf alle Clients anwenden.

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Ausdrücke.

  2. Wählen Sie einen benutzerdefinierten Ausdruck, und klicken Sie dann auf Kopieren. Ein neues Fenster wird angezeigt.

  3. Geben Sie einen eindeutigen Namen für den Ausdruck ein. Der Name darf nicht länger als 100 Byte sein, und folgende Zeichen dürfen nicht enthalten sein:

  4. > < * ^ | & ? \ /

  5. Akzeptieren oder ändern Sie die Einstellungen.

  6. Klicken Sie auf Speichern.

  7. Eine Meldung erinnert Sie daran, die Einstellungen auf die Clients zu verteilen. Klicken Sie auf Schließen.

  8. Wenn Sie sich wieder im Fenster für die Definitionen digitaler Assets befinden, klicken Sie auf Auf alle Clients anwenden.

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Ausdrücke.

  2. Klicken Sie auf Importieren, und suchen Sie dann die .dat-Datei, in der die Ausdrücke enthalten sind.

  3. Klicken Sie auf Öffnen. Sie erhalten eine Nachricht, wenn der Import erfolgreich war. Wenn ein Ausdruck importiert werden soll, der bereits vorhanden ist, wird er übersprungen.

  4. Klicken Sie auf Für alle Clients übernehmen.

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Ausdrücke.

  2. Klicken Sie auf den Namen des Ausdrucks, den Sie verändern möchten. Ein neues Fenster wird angezeigt.

  3. Ändern Sie die Einstellungen.

  4. Klicken Sie auf Speichern.

  5. Eine Meldung erinnert Sie daran, die Einstellungen auf die Clients zu verteilen. Klicken Sie auf Schließen.

  6. Wenn Sie sich wieder im Fenster für die Definitionen digitaler Assets befinden, klicken Sie auf Auf alle Clients anwenden.

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Ausdrücke.

  2. Klicken Sie auf Exportieren.

  3. Speichern Sie die exportierte .dat-Datei an den gewünschten Ort.

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Ausdrücke.

  2. Wählen Sie die Ausdrücke, die Sie löschen möchten, und klicken Sie auf Löschen.

  3. Klicken Sie auf Für alle Clients übernehmen.

Siehe auch: