clmover
Wenn es im Netzwerk mehr als einen OfficeScan Server gibt, können Sie Clients mit Hilfe des Client Movers einem anderen Server zuordnen. Dies ist besonders dann hilfreich, wenn ein neuer OfficeScan Server eingerichtet wurde und Sie Clients von einem vorhandenen Server einem neuen Server zuordnen möchten.
Beide Server müssen dieselbe Spracheinstellung haben. Wenn Sie mit Client Mover einen OfficeScan Client, der eine frühere Version ausführt, auf einen Server der aktuellen Version verschieben, wird der Client automatisch aktualisiert.
Vergewissern Sie sich vor der Verwendung dieses Tools, dass das verwendete Konto über Administratorrechte verfügt.
Den Client Mover ausführen:
Öffnen Sie auf dem OfficeScan Server den Ordner <Installationsordner des Servers>\PCCSRV\Admin\Utility\IpXfer.
Kopieren Sie IpXfer.exe auf den Client-Computer. Wenn der Client-Computer auf einer x64-Plattform ausgeführt wird, kopieren Sie stattdessen IpXfer_x64.exe.
Öffnen Sie auf dem Client-Computer eine Eingabeaufforderung, und wechseln Sie dann in den Ordner, in dem Sie die Datei abgelegt haben.
Führen Sie den Client Mover aus, indem Sie folgende Syntax eingeben:
<Name der ausführbaren Datei > -s <Servername> -p <Server-Listening-Port> -c <Client-Listening-Port> -d <Domäne oder Domänenhierarchie>
Client Mover Parameter |
Parameter |
Erklärung |
<Name der ausführbaren Datei> |
IpXfer.exe oder IpXfer_x64.exe |
<Servername> |
Der Name des OfficeScan Zielservers (der Server, dem der Client zugeordnet werden soll). |
<Server-Listening-Port> |
Der Listening Port (oder vertrauenswürdige Port) des OfficeScan Zielservers. Klicken Sie im Hauptmenü auf Administration > Verbindungseinstellungen, um den Listening-Port auf der OfficeScan Webkonsole anzuzeigen. |
<Client-Listening-Port> |
Die Portnummer, die vom Client-Computer zur Kommunikation mit dem Server verwendet wird. |
<Domäne oder Domänenhierarchie> |
Die Domäne oder Subdomäne der Client-Hierarchie, unter der der Client gruppiert werden soll. Die Domänenhierarchie sollte die Subdomäne angeben. |
Beispiele:
ipXfer.exe -s Server01 -p 8080 -c 21112 -d Workgroup
ipXfer_x64.exe -s Server02 -p 8080 -c 21112 -d Workgroup\Gruppe01
Bestätigen Sie, dass der Client ab jetzt an den anderen Server berichtet. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
Klicken Sie in der Task-Leiste auf dem Client-Computer mit der rechten Maustaste auf das Symbol des OfficeScan Client-Programms.
Wählen Sie OfficeScan Konsole aus.
Klicken Sie im Menü auf Hilfe, und wählen Sie Info.
Überprüfen Sie auf dem OfficeScan Server im Feld Servername/-port, ob der Client entsprechend berichtet.
Wird der Client nicht in der Client-Hierarchie des neuen OfficeScan Servers angezeigt, der ihn nun verwaltet, sollten Sie den Master-Dienst (ofservice.exe) des neuen Servers neu starten.