Protokolle verwalten

Protokolle verwalten:

  1. Wählen Sie den Protokolltyp, der anzeigt werden soll.

  2. Stellen Sie den Datumsbereich für die Protokolle ein, die angezeigt werden sollen.

  3. Klicken Sie auf Protokolle anzeigen.

  4. Überprüfen Sie das Suchergebnis, um festzustellen, ob das entdeckte Sicherheitsrisiko eine Aktion erfordert.

  5. Sortieren Sie die Protokolldaten in der jeweiligen Spalte, indem Sie auf den Spaltennamen klicken.

Die Protokolldetails umfassen:

Viren-/Malware-Protokolle

Firewall-Protokolle

Spyware-/Grayware-Protokolle

Klicken Sie auf Anzeigen, um folgende Informationen anzuzeigen:

Web-Reputation-Protokolle

Verhaltensüberwachungsprotokolle

Protokolle der Gerätesteuerung

Suchprotokolle

Protokolle der Steuerung von digitalen Assets

Prozesstabelle

Kanal

Prozess

Synchronisierungssoftware (ActiveSync)

Vollständiger Pfad und Prozessname der Synchronisierung

Software

Beispiel:

C:\Windows\system32\WUDFHost.exe

Datenrecorder (CD/DVD)

Vollständiger Pfad und Prozessname des Datenrecorders

Beispiel:

C:\Windows\Explorer.exe

Windows-Zwischenablage

Vollständiger Pfad und Prozessname der ShowMsg.exe

ShowMsg.exe ist der Prozess zur Steuerung digitaler Assets, der Ereignisse der Zwischenablage überwacht.

Beispiel:

C:\Windows\system32\ShowMsg.exe

E-Mail-Client - Lotus Notes

Vollständiger Pfad und Prozessname von Lotus Notes

Beispiel:

C:\Program Files\IBM\Lotus\Notes\nlnotes.exe

E-Mail-Client - Microsoft Outlook

Vollständiger Pfad und Prozessname von Microsoft Outlook

Beispiel:

C:\Programme\Microsoft Office\Office12\OUTLOOK.EXE

E-Mail-Client - Alle Clients, die das SMTP-Protokoll verwenden

Vollständiger Pfad und Prozessname des E-Mail-Clients

Beispiel:

C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe

Wechseldatenträger

Prozessname der Anwendung, die Daten auf das Speichergerät oder innerhalb des Speichergeräts übertragen hat.

Beispiel:

explorer.exe

FTP

Vollständiger Pfad und Prozessname des FTP-Clients

Beispiel:

D:\Programme\FileZilla FTP Client\filezilla.exe

HTTP

"HTTP-Anwendung"

HTTPS

Vollständiger Pfad und Prozessname des Browsers oder der Anwendung

Beispiel:

C:\Programme\Internet Explorer\iexplore.exe

IM-Anwendung

Vollständiger Pfad und Prozessname der IM-Anwendung

Beispiel:

C:\Program Files\Skype\Phone\Skype.exe

IM-Anwendung - MSN

  • Vollständiger Pfad und Prozessname von MSN

Beispiel:

C:\Programme\Windows Live\Messenger\msnmsgr.exe

  • "HTTP-Anwendung", wenn Daten von einem Chat-Fenster übertragen wurden

Peer-to-Peer-Anwendung

Vollständiger Pfad und Prozessname der Peer-to-Peer-Anwendung

Beispiel:

D:\Program Files\BitTorrent\bittorrent.exe

PGP-Verschlüsselung

Vollständiger Pfad und Prozessname der PGP-Verschlüsselungssoftware

Beispiel:

C:\Programme\PGP Corporation\PGP Desktop\PGPmnApp.exe

Drucker

Vollständiger Pfad und Prozessname der Anwendung, die einen Druckervorgang initiiert hat.

Beispiel:

C:\Programme\Microsoft Office\Office12\WINWORD.EXE

SMB-Protokoll

Vollständiger Pfad und Prozessname der Anwendung, von der aus der Zugriff auf freigegebene Dateien (Kopieren oder Erstellen einer neuen Datei) erfolgt ist.

Beispiel: C:\Windows\Explorer.exe

Webmail (HTTP-Modus)

"HTTP-Anwendung"

Webmail (HTTPS-Modus)

Vollständiger Pfad und Prozessname des Browsers oder der Anwendung

Beispiel:

C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe

 

Quellentabelle

Kanal

Adresse

Synchronisierungssoftware (ActiveSync)

Der ursprüngliche Dateipfad der Datei, die mit einem Mobilgerät synchronisiert wurde.

Beispiel:

D:\OfficeScan\test.txt

Datenspeicher (CD/DVD)

Der ursprüngliche Dateipfad der Datei, die auf einen Datenrecorder geschrieben wurde.

Beispiel:

D:\OfficeScan\test.txt

Windows-Zwischenablage

Windows-Zwischenablage

E-Mail-Client - Lotus Notes

Der Nachrichtenteil, der das digitale Asset enthielt.

Es sind zwei Werte möglich:  

  • LotusSubjectContent

  • LotusBodyContent

Wenn das digitale Asset in einer angehängten Datei erkannt wurde, entspricht der Wert dem Namen der Datei.

Beispiel:

test.txt

E-Mail-Client - Microsoft  Exchange

Der Nachrichtenteil, der das digitale Asset enthielt.

Es sind zwei Werte möglich:  

  • ExchangeSubjectContent

  • ExchangeBodyContent

Wenn das digitale Asset in einer angehängten Datei erkannt wurde, entspricht der Wert dem Namen der Datei.

Beispiel:

test.txt

E-Mail-Client -  SMTP

Der Nachrichtenteil, der das digitale Asset enthielt.

Es sind zwei Werte möglich:  

  • text

  • Betreff-Inhalt

Wenn das digitale Asset in einer angehängten Datei erkannt wurde, entspricht der Wert dem Namen der Datei.

Beispiel:

test.txt

Wechseldatenträger

Wenn das digitale Asset in einer Datei erkannt wurde, die von einem USB-Gerät kopiert wurde, entspricht die Quelle dem ursprünglichen Dateipfad der kopierten Datei.

Beispiel:

D:\OfficeScan\test.txt

Wenn das digitale Asset in einer neuen Datei erkannt wurde, die auf einem USB-Gerät gespeichert wurde, entspricht die Quelle dem Zieldateipfad der mit einem angefügten Namen gespeicherten Datei.

Beispiel:

Datei speichern unter: test.txt

USB-Laufwerkspfad: F:\

Quellwert: F:\test.txt\ole.txt.root.0

FTP

Der ursprüngliche Dateipfad der Datei, die auf den FTP-Server übertragen wurde.

Beispiel:

D:\OfficeScan\test.txt

HTTP

Der ursprüngliche Dateipfad der Datei, die auf den HTTP-Server hochgeladen wurde.

Beispiel:

D:\OfficeScan\test.txt

HTTPS

Der ursprüngliche Dateipfad der Datei, die mit einem angefügten Namen auf den HTTP-Server hochgeladen wurde.

Beispiel:

D:\OfficeScan\test.txt\ole.txt.split.0

IM-Anwendungen -  AOL Instant Messenger, MSN, Yahoo! Messenger

Wenn das digitale Asset in einem Chat-Fenster erkannt wurde, lautet der Quellwert:

text

Wenn das digitale Asset in einer angehängten Datei erkannt wurde, entspricht der Wert dem ursprünglichen Dateipfad des Anhangs.

Beispiel:

D:\OfficeScan\test.txt

IM-Anwendungen - Skype

Wenn das digitale Asset im Chat-Fenster erkannt wurde, lautet der Quellwert:

Skype Benachrichtigung

Wenn das digitale Asset in einer angehängten Datei erkannt wurde, entspricht der Wert dem ursprünglichen Dateipfad des Anhangs.

Beispiel:

D:\OfficeScan\test.txt

Peer-to-Peer-Anwendungen - BitTorrent

Der ursprüngliche Dateipfad der Datei, die auf den HTTP-Server hochgeladen wurde.

Beispiel:

D:\OfficeScan\test.txt

Peer-to-Peer-Anwendungen - BitTorrent

Der ursprüngliche Dateipfad der Datei, die auf den HTTPS-Server hochgeladen wurde.

Beispiel:

D:\OfficeScan\test.txt\ole.txt.split.0

Peer-to-Peer-Anwendungen -  Emule

Der ursprüngliche Dateipfad der Datei, die hochgeladen wurde.

Beispiel:

D:\OfficeScan\test.txt

PGP-Verschlüsselung

Der ursprüngliche Dateipfad der Datei, die verschlüsselt wurde.

Beispiel:

D:\OfficeScan\test.txt

Drucker

Der ursprüngliche Dateipfad der Datei, die verschlüsselt wurde.

Beispiel:

D:\OfficeScan\test.txt\ole.txt.root.0.0.txt

SMB-Protokoll

Der ursprüngliche Dateipfad der Datei, die an einem Remote-Standort kopiert wurde.

Beispiel:

D:\OfficeScan\test.txt

Webmail - AOL Mail, Gmail, Hotmail

Der Nachrichtenteil, der das digitale Asset enthielt.

Es sind zwei Werte möglich:  

  • Betreff-Inhalt

  • text

Wenn das digitale Asset in einer angehängten Datei erkannt wurde, entspricht der Wert dem ursprünglichen Dateipfad des Anhangs.

Beispiel:

D:\OfficeScan\test.txt

Webmail -  Yahoo! E-Mail

Der Nachrichtenteil, der das digitale Asset enthielt.

Es sind zwei Werte möglich:  

  • Betreff-Inhalt

  • text

Wenn das digitale Asset in einer angehängten Datei erkannt wurde, entspricht der Wert dem Namen des Anhangs.

Beispiel:

test.txt

 

Tabelle mit Beschreibungen

Kanal

Beschreibung

E-Mail-Client - Lotus Notes

  • E-Mail-Adressen von Empfängern in den Feldern An/CC/BCC

Die E-Mail-Adressen haben das Format X.400 oder SMTP.

  • E-Mail-Adresse des Absenders

E-Mail-Client - Microsoft Outlook

  • E-Mail-Adressen von Empfängern in den Feldern An/CC/BCC

Die E-Mail-Adressen haben das Format X.400 oder SMTP.

  • Name des Absenders

E-Mail-Client - Alle Clients, die das SMTP-Protokoll verwenden

  • E-Mail-Adressen von Empfängern in den Feldern An/CC/BCC

  • E-Mail-Adresse des Absenders

  • E-Mail-Betreff

FTP

Der zum Anmelden am FTP-Server verwendete Benutzername

HTTP/HTTPS

URL einer Website oder Webseite

Webmail

  • Webmail-URL

  • E-Mail-Adressen von Empfängern in den Feldern An/CC/BCC

  • E-Mail-Adresse des Absenders

 

  1. Hinweis: Die Protokolldetails werden außerdem in den Benachrichtigungen der Echtzeitsuche angezeigt.

  1. Wenn Sie verhindern möchten, dass die Protokolle zu viel Speicherplatz beanspruchen, können Sie unter Protokollwartung OfficeScan so konfigurieren, dass Protokolle nach einer bestimmten Zeit automatisch gelöscht werden. Die maximale Anzahl von Tagen ist 15.