Grundlegendes zum Fenster "Verzeichnisverwaltung" Übergeordnetes Thema

Nach der Registrierung beim Control Manager wird das verwaltete Produkt im Standardordner im Produktverzeichnis angezeigt.
Mit dem Fenster "Verzeichnisverwaltung" können Sie die Struktur des Produktverzeichnisses an Ihre Anforderungen anpassen. Sie können beispielsweise Produkte nach Speicherort oder Produkttyp (Messaging Security, Web Security, Dateispeicherschutz) gruppieren.
Im Produktverzeichnis können Sie Ordner erstellen, ändern oder löschen und verwaltete Produkte von einem Ordner in einen anderen verschieben. Allerdings können Sie den Ordner New entity weder löschen noch umbenennen.
Richten Sie die verwalteten Produkte, die jeweils zu einem Ordner gehört, sorgfältig ein. Berücksichtigen Sie bei der Planung und Implementierung der Struktur Ihrer Ordner und verwalteten Produkte die folgenden Faktoren:
  • Produktverzeichnis
  • Benutzerkonten
  • Verteilungspläne
  • Ad-hoc-Abfrage
  • Control Manager Berichte
Sie können verwaltete Produkte nach geografischen, administrativen oder produktspezifischen Aspekten gruppieren. In der folgenden Tabelle finden Sie die empfohlenen Gruppierungstypen sowie deren Vor- und Nachteile in Kombination mit verschiedenen Zugriffsrechten zum Zugriff auf verwaltete Produkte oder Ordner im Verzeichnis.

Vergleich der Produktgruppierungen

Gruppierungstyp
Vorteile
Nachteile
Geografisch oder administrativ
Klare Struktur
Keine Gruppenkonfiguration für identische Produkte
Produkttyp
Gruppenkonfiguration und Status ist verfügbar
Zugriffsrechte stimmen möglicherweise nicht überein
Kombination von beidem
Gruppenkonfiguration und Verwaltung von Zugriffsrechten
Komplexe Struktur, möglicherweise nicht leicht zu verwalten