Name der Richtlinie
|
Beschreibung
|
Wertebereich und Standard
|
---|---|---|
Sicheres Löschen zulassen
|
Geben Sie an, ob der Benutzer Dateien löschen darf.
|
Ja, Nein
Standard: Ja
|
Optisches Laufwerk deaktivieren
|
Deaktivieren Sie den Zugriff auf CD- bzw. DVD-Laufwerke.
|
Ja, Nein
Standard: Nein
|
Verwendeter Verschlüsselungsschlüssel
|
|
Benutzerschlüssel, Gruppenschlüssel, Unternehmensschlüssel
Standard: Gruppenschlüssel
|
Zulässige Verschlüsselungsmethode
|
Wählen Sie die zulässigen Methoden zum Verschlüsseln von Dateien aus:
|
Eindeutiger Schlüssel des Benutzers, Eindeutiger Schlüssel der Gruppe, Mit statischem
Kennwort verschlüsseln, Mit Zertifikat verschlüsseln
Standard: Alle
|
Gerät vollständig verschlüsseln
|
Geben Sie an, ob alle Dateien/Ordner auf den Wechselmedien verschlüsselt werden sollen.
|
Ja, Nein
Standard: Nein
|
USB-Geräte zulassen
|
Geben Sie die zulässigen USB-Geräte an.
|
Alle, KeyArmor
Standard: Beliebig
|
USB-Laufwerk deaktivieren
|
Deaktivieren Sie das USB-Laufwerk, wenn es nicht angemeldet ist, deaktivieren Sie
es immer oder niemals.
|
Immer, Abgemeldet, Niemals
Standard: Abgemeldet
|
Zu verschlüsselnde Ordner auf Wechselmedien
|
Der Laufwerksbuchstabe ist vorgegeben und der Richtlinienwert entspricht einem gültigen
Wechselmedium. Nicht vorhandene Ordner werden erstellt. Wenn kein Laufwerksbuchstabe
angegeben wird, verwenden alle bei der Anmeldung am Gerät angeschlossenen Wechselmedien
die Richtlinienwerte.
|
1-255 Zeichen
Standard: n. v.
|
Ordner zum Verschlüsseln angeben
|
Listen Sie die Ordner auf, die auf der Festplatte verschlüsselt werden sollen. Nicht
vorhandene Ordner werden erstellt. Außerdem muss auf dem Festplattenlaufwerk ein gültiger
Laufwerksbuchstabe bereitgestellt werden. Ein gültiger Richtlinienwert lautet: C:\EncryptedFolder.
|
1-255 Zeichen
Standard: %DESKTOP%\Encrypted Files
|