Protokolle für verwaltete Produkte abfragen und anzeigen Übergeordnetes Thema

Über die Registerkarte "Protokolle" können Sie die Protokolle für eine Gruppe oder ein bestimmtes verwaltetes Produkt abfragen und anzeigen.

Prozedur

  1. Klicken Sie im Hauptmenü auf Products.
    Das Fenster Product Directory wird angezeigt.
  2. Wählen Sie das gewünschte verwaltete Produkt oder einen Ordner aus dem Produktverzeichnis.
  3. Bewegen Sie den Mauszeiger über Logs im Menü "Produktverzeichnis".
  4. Klicken Sie im Dropdown-Menü auf Logs.
    Das Fenster Ad Hoc Query > Step 2: Select Data View wird angezeigt.
  5. Geben Sie die Datenansicht für das Protokoll an:
    1. Wählen Sie die abzufragenden Daten aus dem Bereich "Verfügbare Datenansichten".
    2. Klicken Sie auf Next.
      Das Fenster Ad Hoc Query > Step 3: Query Criteria wird angezeigt.
  6. Geben Sie die Daten und die Reihenfolge an, in der sie im Protokoll angezeigt werden sollen. Elemente, die oben in der Liste "Ausgewählte Felder" angezeigt werden, werden in der Tabelle in der äußerst linken Spalte angezeigt. Wenn Sie ein Feld aus der Liste "Ausgewählte Felder" entfernen, wird auch die entsprechende Spalte aus der von der Ad-hoc-Abfrage zurückgegebenen Tabelle entfernt.
    1. Klicken Sie auf Change column display.
      Das Fenster Select Display Sequence wird angezeigt.
    2. Wählen Sie eine Abfragespalte aus der Liste "Verfügbare Felder". Sie können mehrere Elemente durch Drücken der Shift- oder Ctrl-Taste auswählen.
    3. Klicken Sie auf >, um Elemente der Liste "Ausgewählte Felder" hinzuzufügen.
    4. Legen Sie die Reihenfolge fest, in der Daten angezeigt werden sollen, indem Sie das betreffende Element auswählen und auf Move up oder Move down klicken.
    5. Klicken Sie auf Back, wenn die Reihenfolge Ihren Anforderungen entspricht.
  7. Geben Sie die Filterkriterien für die Daten an:
    Hinweis
    Hinweis
    Wenn Sie eine Abfrage für zusammenfassende Daten definieren, müssen Sie die Elemente unter "Erforderliche Kriterien" angeben.
    • Erforderliche Kriterien:
      • Geben Sie eine Uhrzeit für die Zusammenfassung der Daten an oder legen Sie fest, ob COOKIES in Ihren Berichten erscheinen sollen.
    • Benutzerdefinierte Kriterien:
      1. Geben Sie die Regeln für die Filterkriterien für die Datenkategorien an:
        • All of the criteria: Diese Auswahl dient als logische UND-Funktion. Die im Bericht angezeigten Daten müssen alle Filterkriterien erfüllen.
        • Any of the criteria: Diese Auswahl dient als logische ODER-Funktion. Die im Bericht angezeigten Daten müssen beliebige Filterkriterien erfüllen.
      2. Geben Sie die Filterkriterien für die Daten an. Control Manager unterstützt die Angabe von bis zu 20 Kriterien für die Filterung von Daten.
        Tipp
        Tipp
        Wenn Sie keine Filterkriterien angeben, gibt die Ad-hoc-Abfrage alle Ergebnisse für die entsprechenden Spalten zurück. Trend Micro empfiehlt die Angabe von Filterkriterien zur Vereinfachung der Datenanalyse, nachdem die Informationen für die Abfrage zurückgegeben wurden.
  8. Speichern Sie die Abfrage:
    1. Klicken Sie auf Save this query to the saved Ad Hoc Queries list.
    2. Geben Sie den Namen für die gespeicherte Abfrage in das Feld Query Name ein.
  9. Klicken Sie auf Query.
    Das Fenster Results wird angezeigt.
  10. Speichern Sie den Bericht als .CSV-Datei:
    1. Klicken Sie auf Export to CSV.
    2. Klicken Sie auf Download.
    3. Geben Sie den Speicherort für die Datei an.
    4. Klicken Sie auf Save.
  11. Speichern Sie den Bericht als .XML-Datei:
    1. Klicken Sie auf Export to XML.
    2. Klicken Sie auf Download.
    3. Geben Sie den Speicherort für die Datei an.
    4. Klicken Sie auf Save.
    Tipp
    Tipp
    Um die Anzahl der in einem Fenster angezeigten Abfrageergebnissen zu erhöhen, wählen Sie einen anderen Wert für " Zeilen pro Seite". In einem einzelnen Fenster können 10, 15, 30 oder 50 Suchabfrageergebnisse pro Seite angezeigt werden.
  12. Speichern Sie die Einstellungen für die Abfrage:
    1. Klicken Sie auf Save query settings.
    2. Geben Sie den Namen für die gespeicherte Abfrage in das Feld Query Name ein.
    3. Klicken Sie auf OK.
      Die gespeicherte Abfrage wird im Fenster Saved Ad Hoc Queries angezeigt.