Domänenauthentifizierung Übergeordnetes Thema

Endpoint Encryption kann in Active Directory mit LDAP integriert werden, das in PolicyServer konfiguriert wird. Die Domänenauthentifizierung von Endpoint Encryption ermöglicht es Benutzern von Endpoint Encryption, SSO (Single Sign-On) zwischen dem Betriebssystem und dem Endpoint Encryption Agent einzusetzen. Benutzer von Endpoint Encryption mit Domänenauthentifizierung müssen nur einmal ihre Anmeldedaten für die Authentifizierung für Full Disk Encryption Preboot, Anmeldung bei Windows und den Zugriff auf die Dateien, die durch File Encryption geschützt werden, eingeben.
Vergewissern Sie sich, ob die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind, damit die Active Directory-Integration nahtlos bewerkstelligt werden kann:
  • Alle Endpoint Encryption Geräte befinden sich in derselben Domäne wie PolicyServer.
  • Der in Active Directory konfigurierte Benutzername stimmt genau mit dem Benutzernamen überein, der in PolicyServer (einschließlich Groß- oder Kleinschreibung) konfiguriert wurde.
  • Der Benutzername befindet sich innerhalb einer PolicyServer Gruppe und die Richtlinie "Domänenauthentifizierung" ist aktiviert.
  • Der Host-Name und der Domänenname sind auf Grundlage von LDAP oder den Servereinstellungen für Active Directory ordnungsgemäß konfiguriert.
Hinweis
Hinweis
Informationen zur Konfiguration von Einstellungen für LDAP und Active Directory finden Sie im Endpoint Encryption Installations- und Migrationshandbuch, das Sie unter folgender Adresse finden: