Richtlinienregeln für die Remote-Hilfe Übergeordnetes Thema

In der folgenden Tabelle werden die Speicherorte der Richtlinien für die Konten- und Gerätesperrung beschrieben, die sich auf die Remote-Hilfe-Authentifizierung auswirken. Diese Informationen vermitteln ein Verständnis dafür, welche Richtlinien festgelegt werden sollten.

Richtlinienspeicherorte für die Remote-Hilfe

Name der Richtlinie
Menüpfad für PolicyServer MMC
Menüpfad für Control Manager
Beschreibung
Kontosperraktion
AnmeldenKontosperraktion
AllgemeinAktionen zum Sperren von GerätenKontosperraktion
Die Maßnahme, die durchgeführt wird, nachdem die Zeitdauer in Kontosperraktionen abgelaufen ist. Mögliche Maßnahmen sind: Löschen, Remote-Authentifizierung
Zeitraum bis Kontosperrung
AnmeldenZeitraum bis Kontosperrung
AllgemeinAktionen zum Sperren von GerätenKonto sperren nach [ ] Tagen
Die Anzahl von Tagen, die ein Gerät ohne Kommunikation mit PolicyServer sein kann, bevor die Kontosperraktion ausgeführt wird.
Aktion zur Gerätesperrung
Für jeden Agent:
AnmeldenAktion zur Gerätesperrung
Für jeden Agent:
AllgemeinAktionen zum Sperren von GerätenAktion zur Gerätesperrung
Die Aktion, die durchgeführt wird, wenn der in der Richtlinie Zulässige Anzahl fehlgeschlagener Anmeldeversuche festgelegte Wert überschritten wurde. Unterstütze Maßnahmen: Zeitverzögerung, Löschen, Remote-Authentifizierung
Zulässige Anzahl fehlgeschlagener Anmeldeversuche
Für jeden Agent:
AnmeldenZulässige Anzahl fehlgeschlagener Anmeldeversuche
Für jeden Agent:
AllgemeinAktionen zum Sperren von GerätenZulässige Anzahl fehlgeschlagener Anmeldeversuche
Die Anzahl der zulässigen fehlgeschlagenen Anmeldeversuche, bevor die Aktion zur Gerätesperrung ausgeführt wird.