Trend Micro Inc.

Juni 2018

 

Trend Micro™ Worry-Free Business Security™

Version 10.0

 

Diese Readme-Datei war zum oben genannten Zeitpunkt aktuell. Es wird jedoch allen Kunden empfohlen, sich auf der Trend Micro Website unter http://docs.trendmicro.com/de-de/smb/worry-free-business-security.aspx über die aktuelle Dokumentation zu informieren.

Registrieren Sie sich innerhalb von 30 Tagen nach der Installation online bei Trend Micro, damit Sie auch weiterhin neue Pattern-Dateien und Produkt-Updates von der Trend Micro Website herunterladen können. Registrieren Sie sich während der Installation oder online unter https://clp.trendmicro.com/FullRegistration.

Das Trend Micro Team ist stets bemüht, die Dokumentationen zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig. Bewerten Sie diese Dokumentation auf der folgenden Seite: http://docsstg.trendmicro.com/en-us/survey.aspx.

 

Inhalt


  1. Info über Worry-Free Business Security
  2. Was ist neu?

  3. Dokumente
  4. Systemvoraussetzungen
  5. Installation

  6. Konfiguration nach der Installation
  7. Bekannte Probleme
  8. Kontaktinformationen
  9. Info über Trend Micro
  10. Lizenzvereinbarung

 

1. Info über Worry-Free Business Security


Trend Micro™ Worry-Free™ Business Security ist eine zentral verwaltete Anti-Malware-Lösung, die Windows- und Mac-Endpunkte vor einer Vielzahl von Internetbedrohungen schützt. Worry-Free Business Security wurde optimiert, um die Anforderungen von Benutzern kleiner Unternehmen zu erfüllen und bietet einen zusätzlichen Schutz vor erweiterten Bedrohungen und Malware, in dem es Virenschutz, Anti-Spam (nur Advanced), Web-Sicherheit, Schutz vor Ransomware und Datensicherheit bereitstellt, um einen umfassenden Benutzerschutz zu gewährleisten.

 

Nach oben

 

2. Was ist neu?


Worry-Free Business Security wurde um folgende Funktionen erweitert:

 

Nach oben

 

3. Dokumente


Die Lösung Worry-Free Business Security Standard besteht aus einer vor Ort installierten Schutz-Software für Server (Security Server) und Desktops (Security Agent).

Die Lösung Worry-Free Business Security Advanced besteht aus einer lokal installierten Schutz-Software für Server (Security Server), Desktops (Security Agent) und E-Mail-Lösungen (Messaging Security Agent).

Folgende Dokumente sind für den Worry-Free Business Security Server verfügbar:

Die neuesten Versionen der Dokumente finden Sie unter http://docs.trendmicro.com/de-de/smb/worry-free-business-security.aspx.

 

Nach oben

 

4. Systemvoraussetzungen


Besuchen Sie die folgende Website, um eine vollständige Liste der Systemvoraussetzungen für die Installation und Upgrades zu erhalten:

http://docs.trendmicro.com/de-de/smb/worry-free-business-security.aspx

 

Nach oben

 

5. Installation


Für die Installation und für Upgrades von Security Agent ist der WFBS Administrator in Ihrem Unternehmen verantwortlich. Wenden Sie sich bei Fragen oder Problemen zur Installation oder zum Upgrade an den Administrator.

 

Nach oben

 

6. Konfiguration nach der Installation


Der WFBS Administrator setzt sich mit Ihnen in Verbindung, falls nach der Installation weitere Konfigurationsschritte notwendig sein sollten.

 

Nach oben

 

7. Bekannte Probleme


Einige Funktionen des Produkts werden von bestimmten Betriebssystemen und zugehörigen Anwendungen nicht unterstützt. Weitere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe unter Verfügbare Security Agent Funktionen.

In dieser Version sind folgende Probleme bekannt:

Verteilung, Upgrade und Nutzung des Security Agents

Hinweis: Weitere Informationen zu Installationsbeschränkungen bei bestimmten Betriebssystemen finden Sie in der Online-Hilfe unter Installationsmethoden für den Security Agent.

  1. Um den Security Agent vollständig neu zu installieren oder zu aktualisieren, müssen Sie den Computer neu starten. Ein Neustart ist ebenfalls erforderlich, wenn Sie einige Komponenten aktualisieren.

  2. WFBS unterstützt Terminal Server-Anwendungen wie Remote Desktop, Web Workplace und Citrix.

    In einer Terminal Services-Umgebung können Administratoren festlegen, ob das Symbol des Security Agents in der Windows Taskleiste angezeigt werden soll oder nicht. Diese Einstellung gilt für alle oder keine der aktiven Benutzersitzungen. Es ist nicht möglich, diese Einstellung für einzelne Benutzersitzungen zu ändern.

    Falls das Symbol auf allen aktiven Benutzersitzungen angezeigt wird, steigt ggf. die Speichernutzung. Problemlösung:

    a. Öffnen Sie die Registrierung auf dem Security Agent Host.

  3. b. Erstellen bzw. ändern Sie das folgende Name-Wert-Paar:

    Schlüssel:

    Für 32-Bit: HKLM\SOFTWARE\TrendMicro\PCcillinNTCorp\CurrentVersion\Misc.

    Für 64-Bit: HKLM\SOFTWARE\Wow6432Node\TrendMicro\PCcillinNTCorp\CurrentVersion\Misc.

    Name: RCS

    Typ: DWORD

    Wert: 202 (im Dezimalformat)

    Es werden keine PccNTMon-Instanzen erstellt, wenn der Wert auf 202 festgelegt wird.

  4. Der Fortschrittsbalken für die manuelle Suche läuft nicht völlig synchron mit der Anzahl der untersuchten Dateien. Das liegt am Suchmechanismus.

Web Reputation/URL-Filter

  1. Die Funktionen 'Schutz vor Internet-Bedrohungen für HTTPS' und 'URL-Filterung' unterstützen nicht die Überprüfung von Websites, die das HTTP/2-Protokoll verwenden.
  2. Die Prävention von Angriffen auf Browser unterstützt Internet Explorer 9, 10 und 11.
  3. In einer instabilen Netzwerkumgebung kann der Trend Micro Web-Reputation-Server eine Website ohne Filtern übergehen.

Firewall

  1. Bei der Deinstallation der Firewall-Treiber kann der Agent vorübergehend die Netzwerkverbindung verlieren. Einige Anwendungen, z. B. Secure Shell (SSH), Terminal Service Client oder Remote Desktop, können dann eventuell nicht ausgeführt werden. Wenn dieser Fall auftritt, starten Sie die Anwendung nach der Deaktivierung der Firewall neu. Beachten Sie, dass beim Neustart ebenfalls der Deinstallationsvorgang abgeschlossen wird.

  2. Die Security Agent Firewall steht möglicherweise in Konflikt mit anderen Firewall-Anwendungen. Trend Micro empfiehlt, die anderen Firewall-Anwendungen zu deinstallieren oder zu deaktivieren.

  3. Die Security Agent Firewall sperrt auf VMware Clients möglicherweise alle eingehenden Pakete. Um dieses Problem zu lösen, fügen Sie den folgenden Wert in die Client-Registrierung ein:

    Schlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\TrendMicro\PC-cillinNTCorp\CurrentVersion\PFW
    Name: EnableBypassRule
    Typ: REG_DWORD
    Wert =1
    1 bedeutet aktivieren, 0 bedeutet deaktivieren

 

Nach oben

 

8. Kontaktinformationen


Eine Lizenz für die Trend Micro Software enthält üblicherweise das Recht auf Produkt- und Pattern-Datei-Updates und grundlegenden technischen Support für ein (1) Jahr ab Kaufdatum. Nach Ablauf dieser Frist muss der Wartungsvertrag jährlich zu den jeweils aktuellen Wartungsgebühren von Trend Micro verlängert werden.

Sie erreichen Trend Micro im Internet unter http://www.trendmicro.com/.

Auf der Trend Micro Website finden Sie Testversionen unserer Produkte zum Download.

 

Anschriften/Telefonnummern weltweit

Weltweite Kontaktadressen für den asiatisch-pazifischen Raum, Australien und Neuseeland, Europa, Lateinamerika und Kanada finden Sie unter http://www.trendmicro.de/ueber-uns/kontakt/index.html.

Das Trend Micro Fenster "Über uns" wird angezeigt. Klicken Sie im Fensterbereich "Kontakt" auf den entsprechenden Link.

Hinweis: Diese Informationen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern.

 

Nach oben

 

9. Info über Trend Micro


Trend Micro ist weltweit führender Anbieter von Software und Services im Bereich Bedrohungsschutz und Internet-Content-Security. Trend Micro hat es sich zum Ziel gesetzt, Umgebungen zu schaffen, in denen der Datenaustausch von Verbrauchern und Unternehmen sicher ist. Dank über 20 Jahren Erfahrung bei serverbasierten Antivirenlösungen bieten wir höchstklassifizierte Sicherheit, die auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten ist, neue Bedrohungen schneller stoppt und die Daten in physischen, virtualisierten und Cloud-Umgebungen schützt. Mit der Unterstützung der Trend Micro™ Smart Protection Network™ Infrastruktur stoppen unsere branchenführende Cloud-Sicherheitstechnologie und unsere Produkte Bedrohungen dort, wo sie auftauchen – im Internet. Dabei werden sie von weltweit mehr als 1.000 Spezialisten für die Bedrohungsabwehr unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.trendmicro.com.

Copyright 2018, Trend Micro Incorporated. Alle Rechte vorbehalten. Trend Micro, das Trend Micro T-Ball-Logo, TrendProtect, TrendSecure, Worry-Free, OfficeScan, ServerProtect, PC-cillin, InterScan und ScanMail sind Marken oder eingetragene Marken von Trend Micro, Incorporated. Alle anderen Produkt- oder Firmennamen können Marken oder eingetragene Marken ihrer Eigentümer sein.

 

Nach oben

 

 

10. Lizenzvereinbarung


Informationen über Ihre Lizenzvereinbarung mit Trend Micro erhalten Sie unter http://www.trendmicro.de/ueber-uns/rechtliche-hinweise/endbenutzer-lizenzvereinbarungen/index.html.

Lizenzzuweisungen können Sie über die Worry-Free Business Security Webkonsole einsehen.

 

Nach oben